Workshops und Kurse

Für ambitionierte Hobbygärtner_innen, Vereine, Gruppen und Einzelpersonen biete ich eintägige Kurse, mehrtägige Praxisworkshops sowie individuelles Coaching zu den unten genannten Themen an. Die Kurse und Workshops finden entweder in Partnergärten in der Region oder auf Wunsch direkt bei Ihnen vor Ort statt.

Naturgemäßer Ostbaumschnitt / Obst im Garten

eintägige Einführungskurse optional mit zusätzlichem Praxis-Übungstag. Verschiedene Schwerpunkte sind möglich. z.B.

  • Jungbaumschnitt/ Erziehungsschnitt /Kronenaufbau
  • Erhaltungs- und Pflegeschnitt am erwachsenen vitalen Baum
  • Altbaumpflege/ Revitalisierungsschnitt am vergreisten Altbaum
  • Planung und Pflanzung einer Steuobstwiese
  • Wundversorgung am Obstbaum
  • Sommerschnitt/ Winterschnitt
  • Steinobst/ Kernobst
  • Veredelung
  • Vermehrung von Obst und Wildobst
  • Planung von Obstgärten und Streuobstwiesen
  • heimische Wildobsthecken gestalten

Permakultur, Naturgartenpraxis & Selbstversorgung

variabel kombinierbare eintägige Module meist bestehend aus einem Einführungs- und einem Praxistag.

  • Einführung in die Permakultur (Hintergründe, Prinzipien, Ethik, Planung; Theorie)
  • gesundes Bodenleben aufbauen und erhalten durch Mulch, Gründüngung und  Mischkultur (Theorie- und Praxisworkshop)
  • Planung eines Mischkulturbeetes aus Gemüse und Kräutern im Jahreslauf (Praxisworkshop)
  • Pflanzenkrankheiten und Schädlinge eindämmen mit Nützlingen und Mitteln aus der Natur (Praxisworkshop)
  • Dünung und Pflanzenstärkung mit Mittels aus der Natur (Praxisworkshop)
  • Planung und Gestaltung von Permakulturgärten und naturnahen Nutz- oder Ziergärten mit Obst, Kräutern, Stauden, Gemüse und Zierstäuchern (Praxisworkshop)
  • Den naturnahen Garten winterfest machen & Laub im Garten nutzen (Praxisworkshop im Herbst)
  • Wildtiere im naturgemäßen Garten -Tieren Raum bieten, vermeintliche Interessenkonflikte integrativ lösen (Theorie- und Praxis)
  • Mehrjährige Gemüse und essbare Stauden (Informationen zu Anbaumöglichkeiten im eigenen Garten; mit Verkostung)
  • Guten ausgewogenen Kompost erzeugen – Küchenkompost, Laubkompost (auch aus Walnuss und Eiche), Mistkompost (Praxisworkshop)
  • Essbare Blüten und Leckeres aus Wildkräutern (Familienworkshop)
  • Eigenes Saatgut erzeugen (Praxisworkshop)
  • Fermentieren – gesunde und energiesparende Haltbarmachung von Gemüse auf traditionelle Weise (Praxisworkshop)
Wenn Sie mir als Veranstalter einen Raum für die selbständige Durchführung eines Kurses anbieten möchten, als Verein einen Kurs buchen möchten oder als Einzelperson bzw. Gruppe ein privates Coaching buchen möchten, kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich per Mail oder telefonisch
Ich freue mich auf Ihre Anfrage



%d bloggers like this: