Über mich

Zur Person

Mein Name ist Manuela Pieper, knapp 10 Jahre war ich als selbständige Haustechnikerin und Grünpflegerin tätig. Schon als kleines Mädchen kletterte ich gerne in Obstbäume, um in den hohen Baumwipfeln, dort wo die meiste Sonne hinfällt, die leckersten Früchte zu ernten. Über die Arbeit als Grünpflegerin habe ich viele Jahre später meine Liebe zu Obstgehölzen wiederentdeckt. Ich entschied mich, mich diesen Pflanzen in ihren wunderbar vielfältigen Erscheinungsformen professionell zu nähern. Nach einigen Jahren der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Obstgehölze und dem Besuch verschiedenster Kurse und Workshops entschloss ich mich zur Teilnahme an der einjährigen Ausbildung zur professionellen Obstbaumwartin. Heute bin ich eine der ersten durch die Lehr- und
Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik Berlin/Brandenburg
zertifizierten Obstbaumwart_innen.

Obstgehölzpfege bedeuted für mich sehr viel mehr als nur kurzfristige Ertragsoptimierung. Die Förderung und der langfristige Erhalt der Gesundheit der Pflanze stehen für mich im Vordergrund. Nur so können Obstgehölze ihre Lebensspanne von teilweise bis zu mehreren hundert Jahren voll auschöpfen und dauerhaft eine gesunde und leckere Nahrungsquelle für den Menschen und seine natürlichen Helfer wie Wildbienen u.a. sein. Besonders der Erhalt alter Kulturobstsorten sowie die Wiederansiedlung heimischen Wildobstes sind mir ein Anliegen.

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich darüberhinaus intensiv mit den Wechselwirkungen von Pflanzen untereinander. Dies betrifft die ertragsförderne und ökologisch bereichernde Unterpflanzung von Obstbäumen mit Blumen und Kräutern ebenso wie die Planung, Anlage und Pflege von Mischkulturbeeten welche durch das Miteinander von Obst, Gemüse, Stauden, Kräutern und Blumen einen großen Beitrag zur Bodenverbesserung und zur Erhöhung der Pflanzengesundheit leisten.

Durch meine berufliche Tätigkeit,mein Leben auf einem Permakultur-Selbstversorgerhof und einen 2017 abgeschlossenen Permakulturdesignkurs bin ich darüberhinaus mit vielen weiteren Aspekten des naturnahen Gärtnerns und der Kreislaufwirtschaft vertraut. Von der Herstellung des eigenen Kompostes, der Saatgutgewinnung über die Herstellung von Pflanzenschutzmitteln aus natürlichen Zutaten, Anzucht und Pflanzung von Obst, Gemüse, Heilkräutern und Blumen bis hin zur Ernte, Lagerung und Verarbeitung und Anwendung.

Ich bin Mitglied des Pomologenverein e.V. und des Permakulturinstitut e.V., bilde mich fortwährend weiter und halte mich ständig über neueste Entwicklungen in der Obstbaumpflege und dem naturgemäßen Gärtnern auf dem Laufenden.

Für Aufträge oder Fragen zu meinem Angebot erreichen Sie mich unter:

mc_pieper@yahoo.de
Tel: 01577-4489270

%d bloggers like this: